Erbimmobilie

Eine Erbimmobilie gehört zum Nachlass. Sei es das Elternhaus oder andere Liegenschaften wie Mietshäuser oder Geschäftsräume, ist es in jedem Fall wichtig den Wert der Nachlassimmobilie zu kennen – Eine fundierte Bewertung bildet somit die Basis für alle weiteren Entscheidungen im Rahmen der Erbschaft.

Was soll mit der Immobilie passieren? Lohnt es sich überhaupt die Immobilien zu erben oder wäre es nicht besser, das Erbe auszuschlagen? Diese zwei wichtigen Fragen lassen sich nur zuverlässig beantworten, wenn Sie sich von uns zum Immobilienwert beraten lassen.

versiegelter Umschlag eines Testamentes

Kreuzung 1

Be­griffe rund um das Er­ben

Das Erben und Vererben von Immobilien ist oftmals kompliziert und sollte vorbereitet werden. Wir erklären einige Begriffe, die Sie kennen sollten.

Mann zieht Baustein aus einem Turm auf em ein kleines Modellhaus steht

Kreuzung 2

Was tun mit der Erbimmobilie?

Sie haben eine Immobilie geerbt? Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten Sie haben und ob es sinnvoll ist, die Immobilie zu verschenken statt zu vererben.

Frau hält iPad auf dem ein modern eingerichtetes Schlafzimmer zu sehen ist

Kreuzung 3

Die Erbimmobilie vermarkten

Sie möchten die geerbte Immobilie verkaufen? Hier erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Vermarktung der Erbimmobilie und was Sie dafür tun sollten.

Schlüsselübergabe über einen unterzeichneten Vertrag, im Hintergrund fallen Sonnenstrahlen durchs Fenster

Kreuzung 4

Die Erb­immobi­lie ver­kaufen

Für den Verkauf einer Immobilie – auch einer geerbten Immobilie – ist eine Vielzahl an Vorbereitungen notwendig. Erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Schlüssel mit Anhänger mit der Aufschrift zu vermieten

Kreuzung 5

Die Erb­immobi­lie ver­mieten

Sie möchten die geerbte Immobilie vermieten? Erfahren Sie mehr darüber, was für eine erfolgreiche und sichere Vermietung zu beachten ist und wie Sie diese vorbereiten.